Dienstag, 19. Juli 2011
Ein weinendes und ein lachendes Auge
Bayerische Meisterschaften in Passau, meine ersten Freiluftbayerischen. Die Teilnehmerliste ließ auf einen spannenden Wettkampf hoffen: 8 Athleten waren mit einer Bestleistung von 1,90m und höher gemeldet. Es sollte anstrengend werden, alleine schon das Einlaufen auf dem Einlaufplatz, wo man kein bisschen Schatten vorfand, war bei 40°C in der Sonne eine große Herausforderung, änliche Bedingungen im Stadion. Da meine Ferse immernoch schmerzte setzt ich alles auf die Karte Risiko: eine Anfangsöhe von 1,80m war gewagt, dafür, dass beim Einspringen kein einziger Sprung passte, dennoch übersprang ich die 1,80m souverän, ebenso 1,85m und 1,89m im ersten Versuch. Die innere Anspannung war komplett gefallen, nur noch die Konzentration auf das Ziel, die 1,95m, war da, doch zuerst lag die Latte auf 1,92m. Der erste Sprung scheiterte, der zweite saß - perfekt, hauchdünn über die Latte geflopt. Nun war ich mir sicher, "heute holst du dir die Norm". 1,95m lagen auf: tief durchatmen, Latte fixieren und Anlauf... Als ich auf der Matte landete blickte ich kurz nach oben, die Latte lag noch oben, ich riss meine Arme nach oben - in diesem Moment hörte ich die Latte fallen. Ernüchterung. Versuch 2 ging komplett daneben, Versuch drei war ähnlich knapp wie Versuch 1... Im Gesamtklassment belegte ich den 7. Platz, etwas enttäuscht über die vergebene Chance verabschiede ich mich in die Sommerpause, der nächste Wettkampf wird dann der "Höhepunkt" der Saison sein: Süddeutsche Meisterschaften in Forst, Baden. Bis dahin, keep jumping!
Sonntag, 10. Juli 2011
Enttäuschung...
Nur 1,83m bei den Obberbayerischen, schon wieder nicht einmal annähernd an meine PB rangekommen. Eine Chance bleibt noch um die 1,95m zu springen, ansonsten wars das von dem Traum der DM.
Freitag, 24. Juni 2011
Regenwettkämpfe in Eggenfelden
Der Tag startete um 6 Uhr Morgens, auf gehts nach Eggenfelden. Es sollte regnen, das tat es dann auch am Nachmittag, pünktlich zu meinem Wettkampf. Der Boden war sehr rutschig, schon im Einspringen merkte ich, dass ich ganz und gar nicht so Springen konnte, wie ich das gewohnt bin, trotz der Spikes. Ich rutschte immer ein wenig, sobald ich auftrat und das verunsicherte mich, von neun Sprüngen war keiner wie der davor, alle bestanden aus sehr langatmige Schritte, so reichte es am Ende nur zu erzitterten 1,82m. Weiter gehts zu den Oberbayerischen am 9.7 im Dante.
Montag, 13. Juni 2011
Internationales Pfingstmeeting
Mission DM-Norm starts. Mit der Einstellung "mal sehen was kommt" ging ich in den Wettkampf, gespannt auf die hochklassige Konkurenz. Es war kalt und Regen war vorhergesagt, dennoch trübte das meine Motivation nicht. 1,70m Anfangshöhe, alle Höhen mit der 1,85m im ersten Versuch locker drüber, an den 1,88m biss ich mir dennoch die Zähne aus. Zufriedenstellend, 4. Platz, weiter am 23. Juni in Eggenfelden. Keep jumping!

Samstag, 4. Juni 2011
Der 1,90m Sprung
Mit Vorfreude stand ich um 6 Uhr auf um nach Regensburg zu fahren, trotz kleinerer Bedenken, diese aber verdrängte ich. Im Stadion angekommen war ich erstmal überwältigt, eine wahnsinnige Atmosphäre, schö nes Stadion. Nach dem Organisatorischem lief ich mich ein, die Aufregung stieg, aber ich wollte mich davon nicht, wie bei den letzen Malen, unterkriegen lassen. Das Einspringen verlief sehr gut, der Anlauf passte, die Schrittfrequenz auch. Einstiegshöhe 1,70m, im ersten Versuch, es folgten 1,75m, 1,80m. Konzentriert trat ich zu den 1,85m an, der Anlauf passte, schnelles Schwungbein und drüber. Jetzt merkte ich, es geht mehr: 1,90m lagen auf, tief durchatmen und los ging es. Die ersten beiden Versuchen, gingen schief, ich verfiel in mein altes Anlaufmuster, im 3. Versuch versuchte ich nochmal alles umzusetzen, was mein Trainer mir gesagt hatte. 9 Schritte, schneller Absprung - drüber. Ich konnte es kaum fassen. Neue PB 1,90m. Fassungslos stand ich darauf vor der neuen Höhe, 1,95m, der DM Norm... Die ersten beiden Sprünge waren verschenkt, selbes Problem wie bei den 1,90m. Im 3. und letzen Versuch klappte es deutlich besser, die Latte fiel dennoch, nachdem ich diese mit meinen Unterschenkeln leicht gestreift hatte. Toller Wettkampf, der weite Weg hat sich gelohnt. Keep jumping!

3. Versuch 1,95m
Donnerstag, 2. Juni 2011
Sprinteinheit beim Läuferabend
Nieselregen bei 10° sind nicht gerade die Topbedingungen die man sich wünscht, wenn man neue Bestleistungen auf der Bahn erzielen will. Skeptisch, dennoch mit Vorfreude, ging ich in den Wettkampf, bereit alles zu geben. Aufgewärmt stand ich am Start auf meinen Lauf wartend, dieser verzögerte sich aufgrund technischer Probleme. Aufgeregt und mit kalten und schweren Beinen stieg ich dann nach 20 Minuten Verspätung in den Startblock. Start verlief langsam, mühsam kämpfte ich mich auch Platz 2 in meinem Lauf, die Zeit: 12,30sek. Erleichterung, neue Bestleitung, Ziel erfüllt. Jetzt heißt es Konzentration für die Sparkassengala in Regensburg am Samstag.
Sonntag, 29. Mai 2011
Germering Flop - Training Top
Im Training habe ich es endlich umsetzen könne, schnelle Schritte und ein kraftvoller Absprung, der hoch und weit über die Latte ging, lang lang hat es gedauert und nun sollte ich es unter Wettkampfbedingungen zeigen, ob ich es umsetzen kann. Anfangs war ich guter Dinge das ich eine passable Leistung zeigen würde und endlich mit der Technik springen würde, die ich am Dienstag gezeigt habe. Die Freude währte jedoch nicht lange, spätestens nach dem Aus nach 1,77m war der Tag gelaufen. Die Lernquote lag bei Null, der Anlauf hat absolut nicht gestimmt und somit verfiel ich in mein altes Anlaufmuster und hatte absolut Null Chance auf eine bessere Höhe, da halfen auch passable 5,65m im Weitsprung auch nicht mehr. Abhacken, weiter trainieren, 4.6 in Regensburg nochmal.
Dienstag, 17. Mai 2011
Nur zähe Trainingsfortschritte
Das Technik Training, das Erlernen des richtigen Anlaufes und Absprungs gestaltet sich schwieriger als gedacht. Die Schritte sind doch noch sehr arythmisch und langatmig, somit erreiche ich nicht den perfekten Absprungpunkt. Die Korrektur ist sehr zeit- und kraftaufwändig, was heißt, dass ich nur in kleinen Schritten Verbesserungen erzielen kann, beziehungsweise dies tue. Der erste Test, ob ich das Erlernte umsetzen kann, wird die Bahneröffnung in Germering oder die Sparkassengala sein.
Sonntag, 8. Mai 2011
In alter Frische bei den Münchner Freiluft Meisterschaften
Der erste Freiluft Wettbewerb stand ins Haus, die Münchner Freiluftmeisterschaften. Ab 11 Uhr ging es mit dem Weitsprung los, ich hatte mir vorgenommen nur drei Sprünge zu absolvieren, allerdings siegte der Ehrgeiz als ich nach dem 3. Sprung 4. mit 3cm Rückstand auf den 3. Platzierten war. Am Ende holte ich diese nicht mehr auf, allerdings standen immerhin 5,69m zu Buche, PB um 50cm aus dem Vorjahr geschlagen. Auf das Hochspringen ging ich eher mit einem mulmigen Gefühl zu, denn ich sollte die Technikverbesserungen aus dem Training nun umsetzen, diese fand ich aber vom Gefühl noch sehr beeinträchtigend. Der erste Sprung über die 1,70m überraschte mich wie locker und lang ich über die Latte flog, auch 1,75m und 1,80m übersprang ich mit guten Gefühl, noch völlig anders als im Training. Als die 1,83m auflagen fehlte es aber noch an der Koordination, Trainingssache. 1 Platz und somit Münchner Meister, guter Einstand! Keep jumping!
Sonntag, 27. Februar 2011
181cm bei den Münchnern bestätigt
Nach einer Woche Krankheit ging ich etwas angeschlagen in den Wettkampf und hatte mir vorgenommen, diesen Wettkampf ganz cool und lässig zu springen, ohne viel Aufregung. Anfangshöhe, sowie 171cm waren ohne Probleme im ersten Versuch geschafft. Der Anlauf passte und mein höchster Punkt war genau über der Latte. An den 176cm jedoch, wäre ich um ein Haar gescheitert, denkbar knapp lag die Latte nach dem 3. Versuch auf den Auflegern, das selbe Bild bei den 181cm: ganz knappe Kiste, viel Glück gehabt. An den 184cm scheiterte ich diesmal wegen meines Armes, den ich bei dem zweiten Versuch zu früh runternahm und somit die Latte mitgerissen habe. Dennoch bin ich sehr zufrieden und werde weiter hart trainieren um im Sommer dann endgültig durchzustarten, ich verabschiede mich in die "Frühlingspause". Keep jumping!
Abonnieren
Posts (Atom)